Der Name allein zeugt von einer 
langen Geschichte, auf die Capoliveri zurückblicken kann, denn aus den Überlieferungen geht hervor, dass die Stadt bei den Römern unter anderem 
Caput Liberum (freier Hügel) genannt worden sein soll, woraus dann Capoliveri abgeleitet wurde. Fest steht hingegen, dass der Ort eindeutige Besiedlungsspuren von 
Etruskern und 
Römern aufweist. Und sein späteres Schicksal kreuzt sich mit den politischen Wirren um 
Napoleon Bonaparte.
Bei einer solch alten Vergangenheit, die Capoliveri nun mal hinter sich hat, bleibt es natürlich nicht aus, dass sich nicht zuletzt in der 
Architektur Überbleibsel aus den vergangenen Epochen finden lassen, die das Stadtbild heute noch nicht unerheblich beeinflussen. Man nehme allein die 
Altstadt mit ihren kleinen, verwinkelten Gassen, deren besondere Atmosphäre kaum einen Besucher unbeeindruckt lassen dürfte. 
Wer hier auf 
Shopping-Tour geht oder sich in einem der reizenden Lokale mit der 
toskanischen Küche verwöhnen lässt, der nimmt einen verbleibenden Eindruck mit nach Hause. Die historischen Sehenswürdigkeiten beschränken sich jedoch längst nicht auf die 
Altstadt von Capoliveri. Am östlichen Hang der Stadt ist zum Beispiel ein Heiligtum aus dem 16. Jahrhundert, die Madonna delle Grazie zu finden. 
Die 
Wallfahrtskirche beherbergt unter anderem diverse alte Malereien und bot einst Obdach für Mönche und politische Flüchtlinge aus Frankreich. Ebenso sehenswert und aus dem 16. Jahrhundert stammend ist die kleine 
Kirche Madonna della Neve, die im 19. Jahrhundert von einem Eremit bewohnt war.
 Wer heute als Tourist nach Capoliveri kommt, der freut sich über die Mischung aus alten Traditionen, der 
mediterranen Lebensart und der wunderschönen Natur, die jederzeit zum Entspannen einlädt. Das 
tiefblaue Meer und malerische 
Badebuchten sind letztendlich auch nicht ganz unschuldig daran, dass sich Capoliveri längst zu der Touristenhochburg schlechthin auf Elba entwickelt hat. 
Neben kleineren Stränden wie 
Barabarca oder 
Morcone ist es vor allem 
Lido di Capoliveri, der ein echter Favorit bei den Urlaubern zu sein scheint. Kein Wunder, handelt es sich doch um einen außergewöhnlich schonen Sandstrand, der von viel Grün umgeben ist und nebst diversen 
Strandlokalen viele Angebote für den 
Wassersport bereit hält.
In Calpoliveri finden Sie ein umfangreiches Angebot von 
Ferienwohnungen.